FLYPIT 2in1
Einstreu- und Fütterungsroboter


Durchdachtes System
Regelmäßige Einstreu sorgt für trockene Liegeflächen und verbessert die Hygiene in den Boxen. Genau auf die Bedürfnisse der Tiere in den einzelnen Boxen abgestimmt, wird die Gesundheit der Tiere im Stall dauerhaft verbessert. Das Stroh muss lediglich als Rund- oder Quaderballen in den Port gefüllt werden und wird automatisch mit einem patentierten Schneidwerk und Strohsieb optimal zerkleinert. Über ein Förderband oder direkt aus dem Port befüllt, gelangt das Stroh zum Flypit. Über Schienen an der Stalldecke erreicht der Flypit jeden Winkel im Stall, das zerkleinerte Stroh wird mehrmals täglich frisch eingestreut.
Strohbedarf
Tretmist: ca. 3 kg/Tag/Tier
Tiefbucht: ca. 0,3 kg/Tag/Tier
Tiefmist: ca. 2 kg/Tag/Tier
Reduzierte separierte Gülle: ca. 2 kg/Tag/Tier
Direkt mit Quaderballen befüllbar, keine weitere Technik nötig
- kombinierter Einsatz als Futterverteilwagen sowie Einstreugerät
- geeignet für Neubauten sowie Bestandsställe
- variabel einsetzbar für verschiedenste Halteformen und Einstreuanforderungen
- geeignet für Futterverteilung mit Wiegeeinheit
- Fernzugriff und Einstellung via PC, Tablet oder Handy möglich
- effektiver Einsatz des Einstreumaterials


FLYPIT 2in1 lohnt sich:
- direkt mit Quaderballen befüllbar, keine weitere Technik nötig
- mehrmals täglich frisches Stroh oder Futter für optimales Tierwohl
- in der Ausführung als Flypit 2in1 ist einstreuen und füttern mit nur einem Gerät möglich
- flexibel einstellbare Strohmenge für unterschiedliche Buchten für verbesserte Hygiene
- über 50 % Stroheinsparung möglich
- Reduktion des Arbeitsaufwandes durch Automatisierung
- Reduktion der Staubbelastung
- Arbeitserleichterung, lediglich die Befüllung von Vorratsbehältern erfolgt maunuell
Einsatzbereich | Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Geflügel, Pferde mit Stroh, Heu oder separierter Gülle |
---|---|
Abmessungen | 2685 x 1455 x 1785 mm (Standardausführung) / 3869 x 1455 x 1785 mm (Langausführung) |
Gewicht | 850 kg bei 2.000 Liter Ausführung 1000 kg bei 3.000 Liter Ausführung |
Ladevolumen | 2.000 Liter 3.000 Liter |
Fahrgeschwindigkeit | bis 13 m/min |
Antrieb | Antrieb via Elektromotor und Rollensystem |
Batteriebetrieb | 2 x 105 Ah wartungsfreie Gel Zyklusbatterien, bis zu 12 h Fahrzeit, 2 x 160 Ah wartungsfreie Gel Zyklusbatterien, bis zu 12 h Fahrzeit, ca. 1 - 1,5 Tonnen Stroh/Tag |
Stromschiene | 230 Volt, bis zu 24 h Fahrzeit, ca. 3 Tonnen Stroh/Tag |
Montage | IPE 140 Träger, Kurvenradius 1,5 m, Befestigungspunkte im Abstand von ca. 4 - 5,5 m, mit Sicherheitsketten |
Steigung | bis 6 % |
Montagehöhe | Montagehöhe ab 3,5 m Schienenunterkante (je nach Geräteausführung), Standardmontagehöhe 4 m |
Optionen | Streuteller / Förderband (quer am Gerät montiert) / Wiegeeinheit - auch zur Fütterung / Rührwerk im Behälter / gekürzte Laufwerke für niedrige Ställe / Schnuraufwickler / Verschub mit Förderband, Steuteller / Ausfühurng für separierte Gülle / Ausführung für Quaderballen oder Rundballen bis 1,8 m Ø / Werkzeugwechsler |